move in Z 3D Printing
move in Z 3D Printing
  • Видео 224
  • Просмотров 2 078 797
Creality Ender-3 V3 Review – Der neue Bettschubser Standard im 3D-Druck?
In diesem Video teile ich meine Erfahrungen mit dem Creality Ender-3 V3. Dieser 3D-Drucker ist nicht nur extrem schnell, sondern auch benutzerfreundlich. Ich zeige dir, wie schnell er druckt und welche Qualität der Drucker out of the Box abliefert. Außerdem erfährst du mehr über das innovative CoreXZ-Bewegungssystem und seine Vor- und Nachteile.
⭐️ Ender 3 V3 für 319€ 😀 bei Videoerscheinung
⭐️ Coupon: NNNDEV3
🛒 tinyurl.com/2kchu5me
Den Coupon Code könnt Ihr über die letzte Seite des Warenkorbes Eingeben und auf Apply drücken.
Filament Empfehlungen*
🛒 Material for print (10% Rabatt: MIZ3D_10) www.material4print.de/?sPartner=1.01
🛒 Janbex matt PLA amzn.to/3Hk9VL9
🛒 Silber Hochglanz PLA amzn.to/3zA...
Просмотров: 902

Видео

Geeetech PLA Filament: Gold, Weiß, Grau, Schwarz & Dreifarbig - Drucke ich es gerne?
Просмотров 2,3 тыс.14 дней назад
Heute drucke ich das PLA Filament von Geeetech in verschiedenen Farben: Silk Gold, Weiß, Grau, Schwarz und einem dreifarbigen Silk Filament. In diesem Video zeige ich euch: Unboxing: Ein erster Blick auf das Filament und meine ersten Eindrücke Drucktest: Ich drucke verschiedene Modelle um euch die Filamente zu zu zeigen Geeetech PLA Filamente:* 🛒 🇩🇪 Geeetech Filament in über 30 Farben amzn.to/4...
Dünne Teile ganz stark! Massives Infill mit Schwellwert für kleine und komplexe Bauteilelemente.
Просмотров 3,1 тыс.21 день назад
ünne Teile ganz stark! Massives Infill mit Schwellwert für kleine und komplexe Bauteilelemente. #geniuspro #MoveInZ3Dprinting #3DPrinting Vor allem bei kleinen und komplexen Teilen ist der Schwellenwert für das massive Infill besonders interessant. Hierdurch kann festlegt werden, wie groß oder klein die Hohlräume des Modells sein sollen, die mit einer Füllung von 100% gefüllt werden sollen. Die...
Die Fussball EM kann kommen - Günstiger LG 65 Zoll TV
Просмотров 50028 дней назад
Das Gerät wurde von mir privat gekauft, ich habe für die Erstellung des Videos auch kein Geld erhalten. MEGA Budget TV mit 65 ZollBildqualität, Nanocell-Technologie und Smart TV-Funktionen im Review! Schenk dir was ;-) #LGTV #Nanocell #machDirEineFreude Herzlich willkommen auf meinem Kanal! Heute steht der LG 65NANO756QC TV im Mittelpunkt. Tauche mit mir ein in die Welt der Nanocell-Technologie...
3D gedruckter Staubschuh für die CNC-Fräse: Prototyp & Fertigprodukt | DIY-Projekt
Просмотров 981Месяц назад
Über jlc3dp.com/?from=miz3dp erhalten Neukunden bis zu 60$ Coupon Codes. JLC3DP Online 3D Druck Service beginnt ab 0,30 $. Ich habe mir einen funktionsfähigen Staubschuh für deine CNC-Fräse mit einem 3D-Drucker hergestellt. Der Prototyp ist voll funktinsfähig uns komplett 3D gedruckt. Ein Staubschuh ist entscheidend, um die Sauberkeit der Arbeitsumgebung zu verbessern und die Lebensdauer der Ma...
TIPP: Überhänge ohne Support ausdrucken - Überhänge im 3D-Druck mühelos mit nur einem Klick.
Просмотров 9 тыс.Месяц назад
#Cura #MoveInZ3Dprinting #3DPrinting Unschöner Support? Support schwer zu entfernen? Support haftet zu stark? Unschöne Oberflächen? Kein Problem - Ich habe die Lösung für dich. In diesem informativen Video erfährst du, wie du Überhänge im 3D-Druck mühelos meistern kannst, ohne auf lästige Support-Strukturen zurückgreifen zu müssen. Mit einfachen Tricks zeige ich dir, wie du selbst komplexe Desi...
Cura Profil für Flashforge 5M Pro: ASA, ABS und PLA im 3D Druck
Просмотров 762Месяц назад
Cura Profil für Flashforge 5M Pro: ASA und ABS im 3D Druck #ASA #MoveInZ3Dprinting #3DPrinting Herzlich willkommen zu meinem neuen 3D-Druck Video! In dieser Episode zeige ich dir ein Cura Profil für den Flashforge 5M Pro um damit ASA oder auch ABS Filamente durcken zu können. Da mein beötigtes Bauteil erhöhte Stabilität benötigt, zeige ich dir noch einen kleinen und einfachen Trick dies zu erre...
Das Cura Profil: Creality K1 & K1 Max Upgrade!
Просмотров 1,6 тыс.Месяц назад
Das Cura Profil: Creality K1 & K1 Max Upgrade! #3Ddruck #CuraProfil #MoveInZ3Dprinting In diesem Video erfährst du wie du ein Cura-Profile für den Creality K1 und K1 Max erstellen kannst. Wir gehen Schritt für Schritt durch die Einstellungen, um dir die bestmögliche Übersicht für gute Druckergebnisse zu liefern. Verpasse nicht die neuesten Updates und Tipps, um deinen Creality K1 und K1 Max 3D ...
In Rekordzeit optimale SLA Belichtungszeit für Resin finden - mit diesem Trick!
Просмотров 7022 месяца назад
Optimale SLA Belichtungszeit für Resin: Mit dem Cone of Calibration zum perfekten Druck #sla #3DDruck #MoveInZ3Dprinting In diesem Video haben ich nicht nur die optimale Belichtungszeit erkundet, sondern auch ein paar Geheimnisse mit dem Cone of Calibration gelüftet. Den Link dazu findet ihr in der Beschreibung - euer Eintrittsticket in die perfekte Belichtungszeit. Habt ihr Fragen oder Anregun...
PA (12) CF / Nylon Carbon 3D Druck Tutorial
Просмотров 3,5 тыс.2 месяца назад
PA (12) CF / Nylon Carbon 3D-Drucker-Tutorial #carbonfilament #MoveInZ3Dprinting #3DPrinting Hallo und willkommen zu meinem 3D Drucker Tutorial über Nylon Carbon! Heute nehmen wir uns PA (12) CF vor - ein absolut faszinierendes Filament, das Nylon mit Carbonfasern kombiniert und für wirklich beeindruckende Druckergebnisse und Stabilität sorgt. Ich werde dir Schritt für Schritt zeigen, wie du di...
1 Jahr Erfahrung mit einem Balkonkraftwerk und eine erschütternde Erfahrung
Просмотров 7 тыс.2 месяца назад
1 Jahr Erfahrung mit einem Balkonkraftwerk und eine erschütternde Erfahrung #minipv #Balkonkraftwerk #MoveInZ3Dprinting Aufgrund steigender Gas und Strompreise und dem nicht zu verachtenden Energiebedarf für meine 3D Drucker, entschied ich mich ein Balkonkraftwerk zu installieren. Gut für meinen Geldbeutel und die Umwelt. Das erste Jahr ist zuende und ich zeige euch, was ich in dieser Zeit gele...
Twotrees TTC 450 CNC tolle Fräse für Anfänger
Просмотров 2,4 тыс.2 месяца назад
#CNC #Fräsen #MoveInZ3Dprinting In diesem Video stelle ich dir die CNC Fräse TT 450 CNC von Twotrees vor, welche mi einem optionalen 500 Watt Motor und viel Power den Einstieg einfacher macht als ich gedacht hätte. Ich zeige in diesem Video nicht nur die Fräse, sondern zeige auch meine ersten Gehversuche im CNC Bereich und welche Hürden ich als Anfänger meistern durfte - tatsächlich war der Anf...
3D Druck, Lasergravierer und CNC. hier kannst du dich Informieren, Fragen und austauschen.
Просмотров 9402 месяца назад
#3DDRUCK #Laser #CNC #moveInZ3Dprinting Hier gehts zum Stammtisch für alle Maker mit niveau und spaß am tun. Egal on 3D Druck mit FDM, SLA oder SLS, Lasergravieren oder CNC Fräsen. Du bist hier richtig, wenn um dich mit gleichgesinnten auszutauschen, Ideen sammeln und teilen sowie über Probleme diskutieren möchtest. ⭐️⭐️Den aktuellen Einladungslink zu Discord findest hier unter "move in Z 3D pr...
Creality Ender 3 V3 KE VS Anycubic Kobra 2 PRO
Просмотров 3,2 тыс.3 месяца назад
Creality Ender 3 V3 KE VS Anycubic Kobra 2 PRO
Ostern mit 3D-Druck: Deko, Spielzeug, Gadgets - Die vielleicht besten Designs
Просмотров 1,7 тыс.3 месяца назад
Ostern mit 3D-Druck: Deko, Spielzeug, Gadgets - Die vielleicht besten Designs
JLC3DP - 3D Druck in massivem Metall, SLS, SLA, FDM, SLM oder MJF
Просмотров 4,2 тыс.3 месяца назад
JLC3DP - 3D Druck in massivem Metall, SLS, SLA, FDM, SLM oder MJF
Draft Shield = Anti-Warping und stabilere Ergebnisse
Просмотров 1,7 тыс.3 месяца назад
Draft Shield = Anti-Warping und stabilere Ergebnisse
Original Creality K1 Carbon upgrade Hotend - Reparatur Heatbreak/Heizung/Thermistor K1, K1Max, K1C
Просмотров 3 тыс.4 месяца назад
Original Creality K1 Carbon upgrade Hotend - Reparatur Heatbreak/Heizung/Thermistor K1, K1Max, K1C
Meine Erfahrungen mit dem Creality K1C - inkl. Carbon Testdruck
Просмотров 9 тыс.4 месяца назад
Meine Erfahrungen mit dem Creality K1C - inkl. Carbon Testdruck
ABS Tutorial, ABS Filament drucken mit fast allen 3D Druckern Einstellungen howto deutsch
Просмотров 6 тыс.4 месяца назад
ABS Tutorial, ABS Filament drucken mit fast allen 3D Druckern Einstellungen howto deutsch
Creality K1 Unterextrusion gelöst mit einem QUICKFIX
Просмотров 1,8 тыс.4 месяца назад
Creality K1 Unterextrusion gelöst mit einem QUICKFIX
CREALITY K1 Max - großer Highspeed Drucker mit Lidar Sensor
Просмотров 3 тыс.4 месяца назад
CREALITY K1 Max - großer Highspeed Drucker mit Lidar Sensor
Die KI-Kamera für den Creality K1 - mehr als nur ein Gadget?
Просмотров 1,7 тыс.5 месяцев назад
Die KI-Kamera für den Creality K1 - mehr als nur ein Gadget?
AlpenGaudi Zipfel - Der ultimative Kunststoffrodel für Spaß auch bei wenig Schnee!
Просмотров 8595 месяцев назад
AlpenGaudi Zipfel - Der ultimative Kunststoffrodel für Spaß auch bei wenig Schnee!
Creality Ender 3 V3 KE meine Erfahrung im Review - Bettschubser 2.0
Просмотров 6 тыс.5 месяцев назад
Creality Ender 3 V3 KE meine Erfahrung im Review - Bettschubser 2.0
Budget-Geheimtipp? Artillery X3 Pro unter der Lupe - Erfahrungen und Einsichten!
Просмотров 4,9 тыс.5 месяцев назад
Budget-Geheimtipp? Artillery X3 Pro unter der Lupe - Erfahrungen und Einsichten!
Flashforge 5M Pro - das Review zum neuen Flaggschiff mit quick Swap
Просмотров 3,2 тыс.5 месяцев назад
Flashforge 5M Pro - das Review zum neuen Flaggschiff mit quick Swap
LAST MINUTE nützliche Mitbringsel aus dem 3D-Drucker: Originelle Ideen für besondere Anlässe!
Просмотров 17 тыс.6 месяцев назад
LAST MINUTE nützliche Mitbringsel aus dem 3D-Drucker: Originelle Ideen für besondere Anlässe!
Vermeide Filamentverheddern! Ursachen und Lösungen für 3D Drucker Filamentprobleme
Просмотров 3 тыс.6 месяцев назад
Vermeide Filamentverheddern! Ursachen und Lösungen für 3D Drucker Filamentprobleme
Creality K1: Pause und fortsetzen Funktion getestet
Просмотров 1,3 тыс.6 месяцев назад
Creality K1: Pause und fortsetzen Funktion getestet

Комментарии

  • @Sincharei
    @Sincharei 9 часов назад

    Hab es bisher nicht geschafft bei dem Ding die IP-Adresse und Gateway für den Wlan zugang über die Fritzbox zu vergeben. Bluetooth scheint auch nicht zu funktionieren. Der Druckkopf ist links etwa einen mm tiefer als rechts und habe keine Einstellmöglichkeit gefunden.

  • @Sincharei
    @Sincharei 9 часов назад

    Also bei mir ist der Druckkopf Links etwa 1mm tiefer als Rechts und ich hab keine möglichkeit gefunden es zu justieren. Werde wohl links unter den Bogenaufbau ein paar Unterlegscheiben setzen oder ne Metallblech zuschneiden.

  • @hellfirekunsthandwerksilbe4830
    @hellfirekunsthandwerksilbe4830 День назад

    Wie machst Du das, dass Du ohne Supports druckst?

  • @norbertengel3170
    @norbertengel3170 2 дня назад

    Hallo, könntst Du bitte freundlicherweise den link zum Testmodell einstellen, vielen Dank

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting День назад

      Hallo Norbert, das Testmodell ist derzeit nicht öffentlich erhältlich, da ich es exklusiv nur für meine Druckertests verwende. VG Thorsten

  • @TechSergeant
    @TechSergeant 2 дня назад

    Danke für den feinen Test!

  • @nurrezension5020
    @nurrezension5020 2 дня назад

    Ist es ein direct extruder?

  • @WerWieWas-ug4bb
    @WerWieWas-ug4bb 2 дня назад

    Habe mich mal durchgeklickt, K1C Technik für 319€ ist ein Wort.

  • @StefanSpamme
    @StefanSpamme 2 дня назад

    Danke für diesen Test.

  • @Keanu1074
    @Keanu1074 2 дня назад

    Ich bin Einsteiger und habe mir den Drucker zugelegt. Ich bin mit dem Drucker absolut zufrieden und finde ihn top. Das einzige was mich nervt und absolut stört, ist die dazugehörige Creality Cloud. Mal ganz von der unübersichtlichen Oberfläche und der nervigen Werbung abgesehen, kann man diese App nur efektiv nutzen wenn man Abos abschließt. Aber was mich total ärgert und ich mehr oder weniger zu ko..... finde ist, dass es permanent Probleme mit der Verbindung zur App gibt und die vermeindlichen Creality Server nicht erreichbar sind. Habe die App mehrmals neu auf dem Handy installiert und mit jedem Mal das identische Problem. Ich habe es jetzt aufgegeben und widme mich anderen Clouds bzw. suche nach anderen Lösungen.

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 2 дня назад

    Danke dir

  • @olegschwengler
    @olegschwengler 3 дня назад

    Hallo und danke fürs Video. Ich habe jetzt eine Frage, Ist der Slicer mit Cura vergleichbar? Kann man auch damit auch die Teile mit 100 Prozentige Füllung drücken ?

  • @snorrevonflake
    @snorrevonflake 4 дня назад

    Video ist keine Hilfe, ich habe das Problem jetzt daheim schon bei der dritten Bambulab Rolle alle zehn Minuten wieder, keine Knoten aber verklemmt sich beim Abwickeln, nicht bei anderen Herstellern. Halte sie vom Auspacken an unter Spannung, natürlich auch beim lagern. Bei uns in der Arbeit liegen viele Rollen irgendwie kreuz und quer, auch dort passiert das trotzdem nicht.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting 3 дня назад

      Verklemmte Rollen, anderes als verhedderte Rollen, deuten möglicherweise darauf hin, dass diese unter zuviel Spannung aufgewickelt wurden. VG Thorsten

  • @infact1234
    @infact1234 5 дней назад

    Der indische Akzent Deutschlands. Inhaltlich aber Top. Nimm mein Hochwähli!

  • @yamato3257
    @yamato3257 6 дней назад

    Deine Stimme ist sehr Angenehm :D

  • @FrankAhrens-hm1sy
    @FrankAhrens-hm1sy 6 дней назад

    Danke für Deine Einschätzung und den Testbericht dieses Gerätes. Es war die Veranlassung mir genau so einen bei Amazon zu holen. Und ja es war ein Schnäppchen für unter 200€.

  • @christophbrundlinger5413
    @christophbrundlinger5413 9 дней назад

    Wieder ein super Video von dir, ich hab mir auf Grund dessen jetzt auch einen K1 Max geholt. Meine Frage wäre bezüglich den Gummifüssen. Mit den Füssen wackelt der Drucker ganz ordentlich. Ich weiß nicht ob daß gut oder schlecht ist? Vielleicht kannst du es mir erklären.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting 3 дня назад

      Der Drucker in sich ist stabil, das wackeln solle kein Problem sein. Die Gummifüsse verringern jedoch die Vibrationen, welche auf den Tisch übertragen werden können. Desweiteren wird die Haftung erhöht, es soll Highspeeddrucker anderer Hersteller ohne Gunmifüsse geben die wärend eines Druckes über Nacht vom Tisch gewandert sind und Morgens auf dem Boden lagen... VG Thorsten

  • @AndreasS1891
    @AndreasS1891 9 дней назад

    Eine meiner Meinung nach sehr wichtige Sache fehlt in der Liste und zwar der Filamentsensor den ich bei meinem Drucker mit als erstes nachgerüstet habe. // Info der Link zum Fan Duck geht leider nicht. Das wäre eine Sache die ich bei meinem noch ändern würde.

  • @kurtkrist9921
    @kurtkrist9921 10 дней назад

    Mit welchen maximal möglichen Vorschubdaten kann mit der TTC450 gefräst werden?

  • @arturcybulski2740
    @arturcybulski2740 10 дней назад

    auch wenn ich reste habe drucke ich normale sachen und werend des drucks wenn das fielament zu ende ist mache neue spule drauf und drucke weiter.

  • @rudolfkramer4424
    @rudolfkramer4424 11 дней назад

    Hallo, ja, deutlich schneller als mein Ender 3 PRO , aber zur Bedienung das Drehrad finde ich viel besser als den Touchscreen. Der reagiert bei mir schlecht. Z.B. wenn man scrollen will, dann aktiviert man gleich die darunter liegende Funktion statt zu scrollen. Das geht mit dem 3 Pro besser. Das Touchscreen ist auch viel zu klein !!! Da würde ich die Bedienung vom 3 Pro vorziehen. Der Touchscreen ist sehr enttäuschend. Was sehr nervig ist, der Netzteillüfter ist viel zu laut und läuft ständig. Der Druck selbst ist leiser, aber der Netzteillüfter ist laut. Ansonsten kein Vergleich mit dem 3 Pro , aber das Bedienteil würde ich vom 3 Pro vorziehen. Die automatische Brettkalibrierung ist ein Traum !!! Gruss Rudolf

  • @sethurlp
    @sethurlp 13 дней назад

    Super Video. Ich denke ich werde mir dann beim nächsten mal, Geeetech Filament bestellen. Werde dann im Discord berichten

  • @Sincharei
    @Sincharei 14 дней назад

    Kannst doch ein SD-Card Reader in den USB stecken, das sollte auch funktionieren.

  • @achsowas1349
    @achsowas1349 15 дней назад

    Schnell 😂😂😂😂

  • @nicoyo
    @nicoyo 15 дней назад

    Habe bisher nur Erfahrung mit Geeetech Pla-CF. Aber das liebe ich! Das besondere dabei ist ja halt, dass die Kohlefasern eine super tolle matte Oberfläche zaubern, bei denen man je nach gewählter Schichthöhe keine Linien mehr erkennen kann.

  • @AndysBastelkanal
    @AndysBastelkanal 15 дней назад

    Geeetech PLA schwarz matt auf all meinen Bambus stringing ohne Ende. Sunlu und Jayo hingegen ist TOP!

  • @TheDonDeniz
    @TheDonDeniz 15 дней назад

    Gibt es das plugin überhaubt noch?!

  • @joachimeuler8269
    @joachimeuler8269 16 дней назад

    Ich habe Geeetech PLA und PETG seit Jahren im Einsatz und noch nie groß Probleme damit gehabt. Weder auf Ender 3 noch auf Bambulab P1P noch auf Qidi Q1 Pro. Zumal es im Direktkauf ja verdammt schweinegünstig ist. Auch das ABS von denen hatte ich schon einige Male. Das lässt sich total gut mit Aceton smoothen, will aber aufm Q1 mit der strukturiereten PEI-Platte ums Verrecken nicht haften. Und die Produktpolitik hinsichtlich Verfügbarkeit - die ist so ne Sache… By the way: Schon mal was von Black Forest Filaments gehört? DIe haben einiges an spezielleren Materialien zu sehr attraktiven Preisen (aber ich hab noch nie was von denen gehört oder gar geordert).

  • @sventrautmann1540
    @sventrautmann1540 16 дней назад

    Ich drucke mir GEEETECH oder der Tochter Giantarm schon seit Jahren immer wieder Mal, PLA, PLA Silk und PETG. Bis jetzt bin ich mit allen Filamenten dieses Herstellers sehr zufrieden. Das PLA übertrifft, auch in Schwarz, übrigens mein persönliches Standard PLA+ von GST3D auf diversen Druckern. Nur beim schwarzen PETG hat es mich im X-Plus 3 nicht völlig überzeugt, hier gab es im Standardprofil Ghosting, soweit ich nachvollziehbaren kann, weil das Giantarm PETG nicht für ganz so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt zu sein scheint wie andere Hersteller. Das mMn schönste Gold ist übrigens Redline PLA Silk Bronzegold 😍🤩 Im Moment verdrucke ich noch meine Vorräte an GST3D PLA+, Procatec (PLA, PETG und ABS), extrudr (vor allem ASA) und Eryone (PLA, PLA Silk, PLA mehrfarbig, TPU) sowie ein paar andere. Werde mich künftig aber auf einige wenige, vor allem Qidi Tech und evtl extrudr (wobei ich das ASA recht langsam drucken muss), beschränken.

  • @TheCoilboy
    @TheCoilboy 16 дней назад

    Hallo Thorsten! Im Fall PLA halte ich es mit @MsJellyfan: ich bin weg davon (Ausnahmen sind Dekozeugs). Das meiste drucke ich in PETG. Geeetech hat sich bei mir einen festen Platz im Regal verdient. Verdruckt sich schnell und sauber. Silky/shiny/glossy/was auch immer wird nie eine gute Schichthaftung haben, was sicherlich an den Zusätzen liegt. Nobufil ist meine Nr.1 bei ABSx und PETG, da ist die Farbauswahl und Lieferfähigkeit leider noch etwas begrenzt. Mit Geeetech hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Werkzeuge sind Vorons und Deltas. Was TPU in 95A anbelangt, ist Geeetech bei mir ganz vorne dabei. Ich habe zB beim PETG so gut wie gar kein Stringing. Die letzten (glaube 7 oder 8) Rollen eSun PLA und PETG glänzten mit stabilen 1.72mm Durchmesser. Als Einsparungsmassnahme sicher gut, aber bei Flächen von 180/260mm nicht mehr zu gebrauchen. eSun wird bei mir das neue OWL 😉 Gerne kann man einen kleinen Erfahrungsaustausch starten! LG, Raini

  • @MsJellyfan
    @MsJellyfan 16 дней назад

    PS. Warum ich Geeee-Tech nicht mag, ist sehr spröde, trotzdem viel stringing, inkosistente Drucke, Verstopfungen trotz 0.6er Düse. sehr schlechte Überhangeigenschaften bei Silk Filament! Schlechte Layerhaftung.... Neben OWL (Grüße gehen raus 😀 ) Das bescheidenste Material was ich je versucht habe zu drucken, egal on PLA(war noch am besten) SILK oder PETG....alles Murx

    • @ohfussumgeknickt1393
      @ohfussumgeknickt1393 15 дней назад

      Evtl mal die Drucker Einstellungen überprüfen, ich drucke schon seit 2 Jahren damit und finde es funktioniert sehr gut

    • @MsJellyfan
      @MsJellyfan 15 дней назад

      ​@@ohfussumgeknickt1393 Ich habe etliche Wochen damit verbracht, vernunftige Drucke heraus zu bekommen, auf mehreren Druckern...Für mich genügt die MAterial sowie die Druckqualität einfach nicht. Ich drucke fast nur Nutzteile/technische Drucke, da brauch ich zuverlässiges und belastbares Material, und schöne blobfreie Oberflächen da geb ich dann auch gern mal mal 2-3 euro mehr aus....für 15-20 euro bekommt man ja schon deutlich besseres Material, meiner Meinung nach. Und wenn man gleich mehrere (5-10) Rollen auf einmal kauft, komm ich auch auf unter 12 euro pro Rolle. Danke nochmal für den Kommentar, für mich ist Geetech durch.. ich nutze Sunlu/Eryone/Opy/Esun, die decken meinen Bedarf gut ab. Kann nur empfehlen, einen dieser Hersteller mal selbst zu probieren ;-)

    • @ohfussumgeknickt1393
      @ohfussumgeknickt1393 15 дней назад

      @@MsJellyfan Sunlu und Esun nutze ich ebenfalls, bisher aber nur in schwarz und grau da stimme ich zu die Qualität ist da super. Werde in dem Fall mir nun auch da mal die etwas ausgefallenen Filamente anschauen und testen 👍

    • @MsJellyfan
      @MsJellyfan 14 дней назад

      @@ohfussumgeknickt1393 das freut mich 😀

    • @MsJellyfan
      @MsJellyfan 14 дней назад

      bin ein großer eryone freund geworden über die JAhre, ist asber auch ne Preisfrage ;-) 20Euro+ pro Rolle is schon net ganz sooo günstig...aber das übertrifft sunlu nochmal ein ganzes Stück... kleiner TIPP...das TPU von Eryone ist ein Drucktraum ;-) aber aufs Angebot warten!! sonst teuer

  • @MsJellyfan
    @MsJellyfan 16 дней назад

    das 3 farbige sieht aus wie von Eryone zugekauft. Habe genau die gleichen 3 Farben, selber Glanz usw. Leider bin ich von geetech garnicht überzeugt, habe ein paar unterschiedliche MAterialien getestet, kaufe aber kein Geeetech mehr, taugt meiner Meinung nach nur zum Prototyping...aber ich bevorzuge gleich Filament, mit guten eigenschaften. PLA vermeide ich sowieso, das Zeug ist nur für Innenraum geeignet und kann recht wenig ab....mal abgesehen von der Steifigkeit/Bruchanfälligkeit. Wenn überhaupt dann nutze ich es für Deko...aber niemals wieder Geeeeeeeeee-Tech. Ist aber auch schon über ein Jahr her bei mir.Vielleiht haben sie ja was geändert. Ich habe meine Marken mit denen ich sicher drucken kann.

  • @f.sch.9375
    @f.sch.9375 16 дней назад

    Ich verwende fast immer Geeetech, leicht zu drucken und schöne Farben.

  • @f.sch.9375
    @f.sch.9375 16 дней назад

    Ich verwende meistens Geeetech, leicht zu drucken, schöne Farben.

  • @ottik1990
    @ottik1990 16 дней назад

    Wäre super wenn der Gcode irgendwo zum kopieren verfügbar wäre.

  • @mediafritz
    @mediafritz 16 дней назад

    Genau was ich gesucht habe. Mega, ich bin gerettet. Vielen Dank.